Öffnungszeiten

Mo - Fr7:00 - 17:00
Sa7:00 - 14:00

Fahrgerüst - ein variables Arbeitsgerüst

Fahrgerüste, die oft auch unter der Bezeichnung Rollgerüste angeboten werden, bieten zahlreiche Vorteile bei der Ausführung von Arbeiten oberhalb an verschiedenen Objekten.

FahrgerüstUnter den Arbeitsgerüsten gilt das Fahrgerüst als das mobilste Hilfsmittel, das dennoch sämtliche Sicherheitsvorschriften erfüllt. An den Füßen von Fahrgerüsten befinden sich je nach Ausstattung, mit Feststellbremsen ausgestattete Rollen, durch die das Gerüst an die benötigte Positition verschoben und fixiert werden kann. Durch diese Verfahrensweise muss beispielsweise bei Fassadenarbeiten an einem kleineren Haus nicht zwangsläufig ein komplettes Gerüst aufgebaut werden, sodass neben Arbeitsaufwand mitunter auch Kosten eingespart werden können.

Darüber hinaus ist das Fahrgerüst relativ schnell aufgebaut und wieder abmontiert sowie äußerst platzsparend beim Transport. Kleinere Ausführungen können sogar in einem Pkw-Anhänger oder einem Lieferwagen transportiert werden, sodass die Anschaffung eines Fahrgerüsts auch für passionierte Hobbyhandwerker, Kleinunternehmer und verschiedene Handwerksbetriebe von Interesse sein kann.

Einsatzbereiche von Fahrgerüsten

In der Regel werden Fahrgerüste für Arbeiten an Fassaden und Dächern sowie in industriellen Betrieben für diverse Reparaturarbeiten verwendet. Klassische Beispiele für Arbeiten vom Fahrgerüst aus sind Reparaturen an Regenrinnen oder das Streichen von Fassaden.

In Innenräumen werden kleinere Fahrgerüste jedoch auch für Wand- und Deckenarbeiten genutzt oder sind eine flexible Hilfe für Arbeiten an Fahrzeugen, Containern und Lagerregalen. Große Geschäfte und Einkaufszentren nutzen Fahrgerüste auch für die Auswechslung von Dekorationen, da das Fahrgerüst komfortabler in der Handhabung ist als diverse Standleitern.

Für die Verwendung von Fahrgerüsten ist zwingend auf einen ausreichend befestigten und ebenen Untergrund zu achten.

Ausführungen von FahrgerüstenFahrgerüst

Wie auch viele andere Gerüstarten setzen renommierte Markenhersteller bei Fahrgerüsten auf die robusten Eigenschaften von Aluminium. Die Rollen der Fahrgerüste können wahlweise frei beweglich oder in einem speziellen Schienensystem am Boden gelagert sein. Feststellbremsen schützen beim Fahrgerüst vor einem unabsichtlichen Wegrollen.

In der Praxis unterschätzen viele die erreichbare Höhe von Fahrgerüsten, obwohl sogar Aufbauhöhen von acht bis zehn Metern keine Seltenheit sind. Ein derartig hohes Fahrgerüst ist oft unter dem Gesichtspunkt der Sicherheit mit zusätzlichen Seiten-Verstrebungen ausgestattet. Diese werden am Boden angestellt und sorgen so für noch mehr Stabilität. Im Gegensatz zu vielen Leitersystemen und Staffeleien verfügen Fahrgerüste über ein Geländer, das ebenfalls der Sicherheit dient.